Software
Frage | Antwort |
|---|---|
| Unterstützt es Drittanbieter-Betriebssysteme? | Wir unterstützen es noch nicht, aber wir erkunden aktiv andere Drittanbieter-Systeme. Bleiben Sie dran! |
| Kann Emby ausgeführt werden? | Ja, unser NAS unterstützt die Ausführung von Emby. |
| Kann ich virtuelle Maschinen/VMs ausführen? | Ja, wir unterstützen virtuelle Maschinen (VMs), die sowohl lokal als auch remote ausgeführt werden können. |
| Bietet es NFS an? | Ja, unser NAS bietet NFS (Network File System) für die Dateifreigabe. |
| Wo soll ich neue Funktionsanfragen einreichen? | Sie können im FAQ-Forum-Bereich von Discord posten oder uns eine Nachricht in der Facebook-Gruppe hinterlassen. |
| Welche Videoformate werden unterstützt? | Gängige Videoformate umfassen mp4, mov, wmv, flv usw. Gängige Audioformate umfassen mp3, wav, flac, wma, ogg usw. |
| Welche Sprachen unterstützt die Spracherkennung? | Derzeit wird nur Englisch unterstützt, aber wir arbeiten daran, bald weitere Sprachen hinzuzufügen. Bleiben Sie dran — wir halten Sie auf dem Laufenden! |
| Kann AI Clip unabhängig vom NAS verwendet werden? | Die aktuellen Funktionen von AI Clip basieren alle auf dem NAS und können vorerst nicht unabhängig vom NAS verwendet werden. |
| Kann ich die Anwendung selbst installieren? | Derzeit wird es nicht unterstützt, und die Unterstützung wird je nach Situation in Zukunft in Betracht gezogen. |
| Wo werden die Daten der Anwendung gespeichert? | Öffnen Sie Dateien, und Sie finden links einen "AppFolder". Die Daten aller Anwendungen im AppStore werden in diesem Verzeichnis gespeichert. |
| Welche Arten von Datenquellen werden unterstützt? | Datenquellen von SD/TF/USB-Port-Schnittstellen werden alle unterstützt. |
| Welche Arten von Karten oder Dateien werden unterstützt? | 1. Wir haben die meisten SD/TF/Tragbaren SSDs, USB-Sticks usw. getestet, und sie werden größtenteils unterstützt. 2. Für die Dateiverifizierung werden unterstützte Formate wie md5- und hash64-Verifizierung unterstützt. |
| Wo soll ich nachsehen, um zu bestätigen, dass die Sicherung abgeschlossen ist? | Sie können den spezifischen Kopierfortschritt jeder Aufgabe in der cocard anzeigen. |
| Kann es die Datenkonsistenz sicherstellen? | Ja. Sie können die Dateiverifizierung in der Software aktivieren, um die Datenkonsistenz sicherzustellen. Wenn die Verifizierung fehlschlägt, wird eine Verifizierungsfehlermeldung angezeigt. |
| Beeinflusst ein Sicherungsfehler oder eine Unterbrechung die Datensicherheit? | Natürlich wirkt es sich nicht auf die Sicherheit der Originaldaten aus. Wenn die Sicherung fehlschlägt, wird empfohlen, es erneut zu versuchen. |
| Kann ich Docker verwenden? | "Absolut! Unser NAS unterstützt Docker vollständig, sodass Sie eine Vielzahl von Anwendungen einfach installieren können. Zu Ihrer Bequemlichkeit bieten wir einfache Installationsmöglichkeiten für mehrere beliebte Drittanbieter-Anwendungen, einschließlich: Jellyfin: Ein vielseitiger Medienserver zum Streamen Ihrer Filmsammlung. Immich: Eine selbst gehostete Plattform für die Fotoverwaltung und -freigabe. Memos: Eine unkomplizierte, aber leistungsstarke selbst gehostete Notiz-Anwendung. |
| Welche Art von Dateisystem verwendet das NAS? | Wir unterstützen btrfs, aber andere Formate werden vorerst nicht unterstützt. |
| Wenn ich eine Festplatte von einem anderen Gerät anschließe (nicht von Zettlab NAS formatiert), kann ich die Daten lesen? | Sie können nicht direkt über die SATA-Schnittstelle von Zettlab NAS auf Daten zugreifen und diese lesen. Jedoch kann Ihre Festplatte über eine SATA-zu-USB-Konverterkarte mit der USB-Schnittstelle von Zettlab NAS verbunden werden. Und die Festplatte muss eine Non-RAID-Festplatte sein, und ihr Dateisystem muss in der folgenden unterstützten Liste enthalten sein: NTFS/FAT32/exFAT/EXT2/EXT3/EXT4/Btrfs/XFS. |
| Wie verwende ich die Freigabefunktion? | Wählen Sie in der Dateiverwaltungsoberfläche die Datei aus, die Sie freigeben möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Freigeben", um einen Freigabelink zu erstellen. |
| Unterstützt die Freigabefunktion das Anzeigen und Herunterladen? Können Berechtigungen einzeln festgelegt werden? | Ja, Zettlab OS unterstützt das Anzeigen und Herunterladen von Dateifreigabefunktionen. Sie können die Berechtigungen auch separat als nur anzeigen oder herunterladbar festlegen. |
| Kann ich mit anderen Cloud-Laufwerken synchronisieren? | Ja, es kann mit anderen Netzwerkfestplatten synchronisieren. |
| Wie viele Dateien kann Zettlab NAS öffnen? | Derzeit werden gängige Formate unterstützt, wie pdf, word, xlsx, ppt, txt usw. Bilder unterstützen auch gängige Formate wie png, jpeg, bmp, tif, gif, svg, und Rohformatbilder sind ebenfalls geplant. Wir werden gängige Geräte-Rohformate wie Sony, Apple, DJI raw unterstützen. |
| Was soll ich tun, wenn die Dateiübertragung fehlschlägt? | Wir empfehlen, den Upload mit dem Client zu versuchen. Wir empfehlen, SMB zu verwenden, um größere Dateien zu sichern. |
| Wie kann ich das langsame Hoch- und Herunterladen beschleunigen? | Wenn möglich, können Sie dem Gerät eine M.2-Festplatte als Cache-System hinzufügen. Gleichzeitig wird empfohlen, die Router- und Netzwerkkabeleinstellungen zu überprüfen. Wir werden auch kontinuierlich die Hoch- und Herunterladegeschwindigkeiten des Dateisystems und der Anwendungsschicht optimieren, um die Netzwerkübertragungsgeschwindigkeit so weit wie möglich zu verbessern. |
| Unterstützt es Hardware-RAID? | ZettOS unterstützt den Hardware-RAID-Modus nicht. |
| Wenn ein Problem mit dem RAID-Array auftritt, wie kann ich sofort benachrichtigt und über die Fehlerursache informiert werden? | Der LCD-Bildschirm zeigt abnormalen Statushinweise an, und es werden Pop-up-Benachrichtigungen auf der Softwareseite angezeigt. |
| Wenn die RAID-Reparatur fehlschlägt, gibt es technischen Support? | Sie können sich online an unseren Kundenservice wenden. Sie werden die von Ihnen beschriebene Situation verfolgen und entsprechende Lösungen oder notwendige Methoden bereitstellen. |
| Auf welcher Linux-Distribution basieren Sie? | debian 12 |
| Was sind die Unterschiede in den Benutzerberechtigungen? | ZettOS unterstützt Administratorbenutzer und normale Benutzer. Normale Benutzer können nur auf die vom Administrator zugelassenen Ordner zugreifen, während Administratoren die höchsten Verwaltungsrechte haben. |