Docker
Docker ist eine Container-Engine, mit der Anwendungen erstellt, verteilt und ausgeführt werden können. Sie ist Open Source und kostenlos.
1. Installation und Verwendung von Docker
1.1 Melden Sie sich bei Zettlab NAS an, suchen Sie dann nach "docker" im App Store und installieren Sie es.

1.2 Wählen Sie den Installationsort

1.3 Verwenden Sie Docker nach erfolgreicher Installation

2. Erklärung der gängigen Begriffe in Docker:
● Projekt (Docker Compose):Docker Compose ist ein Tool für Docker, das speziell für die Definition und Verwaltung von Docker-Anwendungen mit mehreren Containern entwickelt wurde. Es vereinfacht die Bereitstellung und Verwaltung komplexer Anwendungen. Kurz gesagt, es ermöglicht Ihnen, die Konfiguration mehrerer Dienste, Netzwerke, Speicherbereiche usw. einer Anwendung in einer YAML-Datei zu beschreiben und dann alle Dienste mit einem einzigen Befehl zu starten.
● Container:Ein Container ist ein laufendes Image und die Ausführungsinstanz von Docker. Mit Containern können Sie Anwendungen ausführen, wobei jeder Container in einer relativ isolierten Umgebung unabhängig läuft, um sicherzustellen, dass sich mehrere Container nicht gegenseitig stören.
● Image:Ein Image ist die Grundlage eines Docker-Containers. Es ähnelt einer Vorlage für Anwendungen und enthält die Dateien und die Umgebung, die für die Ausführung der Anwendung benötigt werden. Bei der Erstellung eines Containers wird immer auf einem bestimmten Image basiert. Images sind schreibgeschützt. Sie können verschiedene Images von öffentlichen Repositories wie Docker Hub herunterladen oder Ihre eigenen Images erstellen.
● Netzwerk (Network Mode):Docker unterstützt mehrere Netzwerkmodi. Sie können das Netzwerk eines Containers je nach Bedarf so konfigurieren, dass es mit dem Host-Computer geteilt wird, oder Sie können den Container über den Brückenmodus von externen Netzwerken isolieren.